Zuletzt aktualisiert: November 2023
Datenschutz & Cookies
Averna Technologies Inc. ("Averna", "wir", "unser" oder "uns") verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und -vorschriften, die in den Ländern gelten, in denen wir tätig sind.
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Richtlinie") gilt für jeden Besuch, jeden Download und jede Nutzung der Inhalte dieser Website (www.averna.com). Wenn Sie ein Angestellter, ein externer Auftragnehmer oder ein Bewerber für eine Anstellung sind, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter und externe Auftragnehmer und Erklärung zum Datenschutz für Bewerber.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden, es sei denn, das geltende Recht schreibt etwas anderes vor.
Averna behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit und bei Bedarf zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Bei Fragen zu unseren Verarbeitungsaktivitäten, unserer Verwendung von Cookies oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie sich an uns wenden unter [email protected].
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Averna versucht nicht, Informationen über die Nutzer dieser Website zu sammeln.
Averna kann jedoch die personenbezogenen Daten, die Sie uns über unser Support-Portal oder beim Herunterladen von Inhalten von unserer Website zur Verfügung stellen, für Marketing- und/oder Supportzwecke speichern und verarbeiten. Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, können Ihr Name, Ihre Partnerorganisation und Ihre geschäftlichen Kontaktangaben gehören. Wir sammeln und speichern keine personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen und Ihre Zustimmung.
Averna ergreift angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die für Sie geltenden Zwecke beschränkt, relevant und spezifisch bleibt.
Datensicherheit und -aufbewahrung
Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind sicher, verschlüsselt und werden niemals außerhalb unserer Organisation weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange wie nötig oder bis Sie sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden.
Rechte auf Datenschutz
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass diese berichtigt oder gelöscht werden. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, Widerspruch einzulegen. Sie haben ferner das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird und das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website einzureichen.
Die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden. Sie können sich von unseren Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf den Link "Abmelden" am Ende unserer E-Mails klicken.
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben oder um aus unserem Support-Portal entfernt zu werden, können Sie uns kontaktieren unter [email protected].
Verwendung von Cookies
Averna verwendet Cookies, um Informationen zu sammeln, die es uns ermöglichen, die Erfahrung der Nutzer dieser Website zu bereichern und zu personalisieren, wie z.B. Sprachpräferenzen und Inhaltsauswahl. Cookies ermöglichen es uns auch, zwischen den Nutzern unserer Website zu unterscheiden und helfen uns, Gesamtstatistiken über ihre Nutzung zu erstellen.
Die Informationen werden von dem Computer gesammelt, auf dem das Cookie gespeichert ist. Sie werden zusammengefasst und in keiner Weise dazu verwendet, Sie zu identifizieren, noch werden sie für Zwecke verwendet, die nichts mit unserer Website zu tun haben.Averna verfolgt Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht und verwendet keine Cookies von Drittanbietern.
Verwaltung von Cookies
Um Ihre Cookie-Einstellungen zu aktualisieren oder um Cookies zu deaktivieren, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über denselben Webbrowser überprüfen.
Die Deaktivierung von Cookies kann das Erscheinungsbild unserer Website verändern. Es kann auch sein, dass Sie nicht auf die gesamte oder einen Teil unserer Website zugreifen oder an Aktivitäten teilnehmen können, die die Installation von Cookies erfordern, wie z. B. der Zugriff auf Inhalte, die registrierten Benutzern vorbehalten sind.
Das Verfahren zur Deaktivierung von Browser-Cookies variiert je nach dem von Ihnen verwendeten Webbrowser. Für gängige Browser lesen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihre Datenschutzeinstellungen zu aktualisieren:
Google Chrome
Microsoft Edge
Apple Safari